Idiopathische Lungenfibrose

Reha im Langzeittest

Bei der idiopathische Lungenfibrose (IPF) verschlechtern sich Dyspnoe und körperliche Belastbarkeit anhaltend. Eine langfristige Rehabilitation könnte…

Pneumologie

Transplantation

Neue Lunge, neues Leben

Eine Transplantation ist oft die letzte Option für Patienten mit Lungenerkrankungen im Endstadium. Aufgrund der hohen Komplikationsrate und der…

Pneumologie

Asthma

Stadtluft macht krank

Kinder, die in Großstädten heranwachsen, laufen vermehrt Gefahr, nicht-viralbedingte Asthmaanfälle zu erleiden. Schuld daran sind insbesondere hohe…

Pneumologie , Pädiatrie

Penicillinallergie

In bis zu 90 % der Fälle entlarven Tests Annahme als falsch

Viele Patienten geben in der Anamnese eine Penicillinallergie an, weil sie vor Jahren auf eine entsprechende Verordnung mit mehr oder weniger…

Pneumologie

PF-ILD

Progrediente Lungenfibrose bremsen

Interstitielle Lungenerkrankungen gehen mit fibrotischen Veränderungen einher. In bis zu 32 % der Fälle kommt es zu einem progredienten Verlauf. Dem…

Medizin und Markt Pneumologie

COPD

Selektives Anabolikum stärkt die Muskulatur

Skelettmuskelschwäche ist bei COPD eine häufige Begleiterscheinung. Um dieser entgegenzuwirken könnte sich ein gezielter Anabolikaeinsatz lohnen.

Pneumologie

Diagnoseverfahren CAPTURE

Wissenschaftler stellen COPD-Diagnose-Instrument schlechte Noten aus

Das CAPTURE-Tool wurde entwickelt, um Hausärzten in den USA dabei zu helfen, eine COPD zu identifizieren und das individuelle Exazerbationsrisiko…

Pneumologie