Dem Ross entsprungen

Ein Antibiotikum mit einem neuartigen Wirkmechanismus könnte im Kampf gegen resistente bakterielle Erreger ein weiterer Pfeil im Köcher sein.…

Medizin und Markt Infektiologie , Pneumologie

Atemnot beim Sport deutet nicht immer auf Asthma

Fängt ein Kind unter Belastung an zu „Pfeifen“, wird schnell ein Asthma bronchiale vermutet. Gar nicht so selten steckt aber etwas ganz anderes hinter…

Pneumologie

Schadstoffe in Zigaretten mindern die Geruchswahrnehmung

Mit fortschreitendem Alter nimmt das Riechvermögen ab. Die Wahrscheinlichkeit für Riechstörungen wird auch von Umwelt- und Lebensstilfaktoren…

HNO , Pneumologie

Ohne ICS geht in der Asthmatherapie nichts mehr

Beim Asthma bronchiale ist die reine Bedarfstherapie mit einem kurzwirksamen Betamimetikum eigentlich passé. Bereits ab Stufe 1 sind heute die…

Medizin und Markt Pneumologie

Selbstmanagement von Bronchiektasen – was sagen Betroffene und Betreuer?

Selbstmanagement-Techniken tun kranken Lungen gut: Das weiß man vom Asthma und der COPD, bei denen sie längst ein fester Bestandteil von…

Pneumologie

Transbronchiale Biopsie: Pneumothorax kann sich noch Tage später entwickeln

Vorsicht bei der transbronchialen Lungenbiopsie. Noch Tage später kann sich ein Pneumothorax entwickeln. Statt einer Kontrollaufnahme direkt nach dem…

Pneumologie

Prä-COPD endlich definieren!

Die Definition der COPD gründet auf dem FEV1/FVC-Verhältnis. Frühe Stadien der Krankheitsentwicklung werden mit dem Quotienten jedoch nicht erkannt.…

Pneumologie