Tumorerkennung: Routine-CT bei Lungenembolie ohne Mehrwert

Bei Patienten mit Lungenembolie sollte man nicht automatisch per CT nach einem Malignom suchen.

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Symptome einer allergischen bronchopulmonalen Aspergillose erkennen

Bei Atembeschwerden, Fieber und Müdigkeit denkt man derzeit vor allem an COVID-19. Doch insbesondere bei Asthmatikern oder Patienten mit Mukoviszidose…

Pneumologie , Allergologie

Runter mit dem Sterberisiko beim kleinzelligen Lungenkrebs

Ende August wurde Durvalumab für die Erstlinie beim kleinzelligen Lungenkarzinom im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Kombiniert mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Nach Stammzelltransplantation auf nicht-infektiöse Komplikationen an der Lunge achten

Etwa ein Drittel aller Patienten entwickelt nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation pulmonale Komplikationen. Gerade nicht-infektiöse Schäden…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC: Weiterer Checkpoint-Inhibitor zur Ersttherapie im metastasierten Stadium

Die Ersttherapie des metastasierten nicht-klein­zelligen Lungenkarzinoms besteht abhängig von den Trei­ber-­mutationen aus Tyrosinkinase- oder…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Erhöhte Chancen beim kleinzelligen Lungenkrebs

Mittlerweile haben Checkpoint-Inhibitoren auch die Prognose von Patienten mit fortgeschrittenem klein­zelligen Lungenkarzinom deutlich verbessert.…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Deutschland versagt in Sachen Tabakkontrolle

Ohne konsequente Tabakkontrolle wird die Zahl der Krebstoten hierzulande weiter steigen. Und es sieht nicht gut aus: Der Tabakatlas 2020 besagt, dass…

Pneumologie , Psychiatrie