Der chronischen Rhinosinusitis die Nase drehen

Eine Therapie mit monoklonalen Antikörpern lindert die Symptome von Patienten mit chronischen Rhinosinusitis deutlich und kann ihnen den chirurgischen…

Medizin und Markt Pneumologie

Zystische Fibrose: VO2-peak-Wert durch Fitness-Test ermitteln

Um die kardiorespiratorische Fitness ist es bei Patienten mit zystischer Fibrose erstaunlich gut bestellt. Viele bestehen die Laufband-Ergometrie…

Pneumologie

Nebenwirkungsfrei auch bei Asthma – Gesichtsmasken beeinträchtigen Atmung kaum

„Ich krieg keine Luft mit dem Ding.“ Diese Klage hört man im Zusammenhang mit einem Mund-Nasen-Schutz regelmäßig. Objektivieren lässt sich diese…

Pneumologie , Infektiologie

Antibiotikum enttäuscht bei Lungenfibrose

Für die idiopathische pulmonale Fibrose gibt es nur beschränkte Therapieoptionen. Da die Prognose der Erkrankung schlecht ist, steht die Suche nach…

Pneumologie

Asthma beim Nachwuchs – chronischen Lungenerkrankungen präkonzeptionell vorbeugen

Die beste Prävention ist die, die früh beginnt. Im Fall chronischer Lungenerkrankungen heißt das: möglichst bevor Spermium und Eizelle sich treffen.

Pneumologie

Unkontrolliertes Asthma bronchiale

Dreifach-Fixkombi jetzt auch bei Asthma

Die Dreifach-Fixkombination aus Beclometason/Formoterol/Glycopyrronium ist nun auch für Patient:innen mit Asthma bronchiale zugelassen.

Pneumologie

Bakterienlysate für junge Asthmatiker

Seit den 50ern werden Bakterienlysate zur Prävention rezidivierender Atemwegsinfekte eingesetzt. Bei Kindern ließ sich mit den Lysaten als…

Pneumologie