NSCLC: Einzelne Filiae entfernen lohnt sich bei begrenzter Metastasierung

Hat das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom nur wenige Filiae gesetzt, die alle einer Ablation zugänglich sind, weisen die Patienten eine bessere…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Magnesium gegen Asthma bei Kindern und Jugendlichen – Applikationsweg entscheidend

Bei einem hartnäckigen Asthmaanfall kann Magnesium für Kinder und Jugendliche eine wirksame Therapie­option sein. Sein Effekt hängt allerdings vom…

Pneumologie

Asthmaverdacht bei Kindern – mit Spirometrie, Bronchospasmolysetest und FeNO zur Diagnose

Klare Leitlinien, um ein Asthma bei Kindern festzustellen, fehlen bisher. Kein Wunder also, dass die Krankheit sowohl unter- als auch…

Pneumologie

Lungenkrebsscreening: Wie geht es nach dem auffälligen Befund diagnostisch weiter?

Jetzt, da das Lungenkrebsscreening für Risikogruppen vor der Tür steht, stellt sich die Frage: Wer darf eigentlich ran an die abzuklärenden Rundherde?…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2021

SSc-ILD: Fahrplan für Diagnose und Behandlung

Die interstitielle Lungenerkrankung ist eine schwere und oft tödlich verlaufende Organmanifestation der Sklerodermie, bei der es in puncto Diagnose…

Rheumatologie , Pneumologie

Exazerbationen dreifach in die Schranken weisen

Exazerbationen haben dramatische Folgen für COPD-Patienten. Sie verringern ihre Lebensqualität und auch die Lebenserwartung. Die akuten…

Medizin und Markt Pneumologie

Bei COPD-Patienten frühzeitig nach Komorbiditäten suchen

Die Prognose von Patienten mit COPD wird erheblich durch Komorbiditäten bestimmt. Für das Screening auf kardiovaskuläre Erkrankungen, Osteoporose,…

Pneumologie