NSCLC 

Amivantamab/Lazertinib zugelassen

Die Kombination aus Amivantamab und Lazertinib wurde im Januar 2025 zugelassen als Erstlinienoption für Patient:innen mit fortgeschrittenem NSCLC und…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Lungenkrebs

Wohin sich zielgerichtete Therapien entwickeln

Für NSCLC-Betroffene mit Treibermutationen verbessern immer neue Therapieoptionen die Prognose. Was sich aktuell bei ROS1- , NTRK- und…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

Medikamentöse Asthmatherapie

NEU: Luforbec® jetzt auch in höherer Wirkstärke 200 μg/6 μg

Luforbec®, die Fixkombination aus Beclometason und Formoterol, steht ab sofort auch in der höheren Wirkstärke 200 µg/6 µg zur Verfügung. 1 Das…

Medizin und Markt Pneumologie

Therapeutischen Overlap nutzen

Wie idiopathische Lungenfibrose und Diabetes einander zum Vorteil gereichen können

Menschen mit Diabetes mellitus haben ein deutlich erhöhtes Risiko für eine idiopathische Lungenfibrose. Woran das liegt, ist nicht eindeutig geklärt.…

Pneumologie

Nicht nur Tumoren quälen Raucherlungen

Was man zu pulmonalen Zufallsbefunden beim Lungenkrebsscreening weiß

Nächstes Jahr soll das Lungenkrebsscreening in Deutschland starten. Dabei sind in der CT auch pulmonale Zufallsbefunde zu erwarten. In diesem Kontext…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

Larynxmaske punktet

Sichere Bronchoskopie mit großer Ausbeute

Erweiterte bronchoskopische Interventionen erfordern eine angemessene Sedierung und respiratorische Unterstützung. Dafür werden herkömmliche…

Pneumologie

Mit der LuFu ist es nicht getan

Bei der Asthmadiagnose auch auf Eosinophilie testen

Um Komorbiditäten zu vermeiden und eine bestmögliche Symptomfreiheit zu erreichen, muss ein Asthma so früh wie möglich diagnostiziert und engmaschig…

Pneumologie