Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sie treffen auf einen Patienten mit akuter Atemnot außerhalb der Praxis, z.B. während einer Bahnfahrt. Entscheidend ist nun eine rasche Einschätzung…
Die idiopathische Lungenfibrose beginnt unspezifisch – mit Kurzatmigkeit und trockenem Husten – und wird meist erst nach ein bis zwei Jahren…
Instabile COPD-Patienten, die trotz dualer Vortherapie einen variablen CAT-Score und/oder ein Risiko für Exazerbationen aufweisen, können durch…
Einen Einblick in das Asthma-Management im Praxisalltag gewährte Dr. Frank Kanniess, Reinfeld, anhand von Patientenbeispielen. Im Fall eines…
Patienten mit unkontrolliertem, persistierendem Asthma müssen allein durch eine eingeschränkte Lungenfunktion und die Exazerbationen massive…
Dass bei schweren Leberschäden auch die Lunge ruiniert wird, hatten Ärzte lange nicht auf dem Schirm. Auch nicht, dass sie mit einer neuen Leber…
Kinder mit leichtem bis mäßigem persistierendem Asthma profitieren nicht von einer Dosiserhöhung inhalativer Steroide bei ersten Zeichen einer…
Der eine bekommt über Jahre eine häufig exazerbierende COPD attestiert, obwohl eine dekompensierende Herzinsuffizienz hinter den Atemnotattacken…
2016 wurden in Deutschland 2183 Asbestosen als berufsbedingt anerkannt – im Vorjahr waren es noch 1995 Fälle. Der Auftrag für die Praxis scheint banal…
Ob Pleuraerguss oder Pneumothorax – in den letzten Jahren gab es neue Erkenntnisse zur Behandlung. Beim Pneumothorax genügt meist schon eine…