PAH-Medikament besteht Real-World-Test

Studie wurde wegen der Überlegenheit von Sotatercept vorzeitig abgebrochen

Patientinnen und Patienten mit pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) haben meist eine reduzierte Lebenserwartung bei hoher Symptomlast.

Pneumologie , Angiologie , Innere Medizin

Neutrophile in Schach halten

Neue Aspekte für die Bronchiektasentherapie

Noch gibt es kein Medikament, das speziell für die Behandlung von Bronchiektasen zugelassen ist. Umso mehr muss das Augenmerk auf eine optimale…

Medizin und Markt Pneumologie

Nikotinpflaster

Hoffnung bei Long COVID?

Nikotinpflaster können bei Long COVID helfen. Erstmals konnte der biochemische Mechanismus in einer Fallstudie bildgebend dargestellt werden.

Pneumologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

LS-SCLC

Langzeit-PFS von Patient:innen unter Durvalumab mit molekularen Charakteristika im Tumorgewebe assoziiert

Erreichen Patient:innen mit LS-SCLC mit Durvalumab eine lange Progressionsfreiheit, so könnte die Tumormikroumgebung dafür verantwortlich sein. Darauf…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2025

NSCLC

EU-Behörden erteilen Zulassung für perioperatives Nivolumab

Zukünftig dürfen PD-L1-positive Erkrankte mit resektablem NSCLC und hohem Rezidivrisiko perioperativ Nivolumab erhalten. Grundlage ist ein deutlich…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

NSCLC

Checkpoint- und Kinase-Inhibitoren sowie ADC erzielen Erfolge

Eine Monoimmuntherapie gilt als erste Wahl beim fortgeschrittenen, PD-L1-positiven NSCLC ohne Treibermutation. Neue Daten zu einer Kombination aus CPI…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2025

Eos bekämpfen, orale Steroide vermeiden

Antikörper gegen IL-5-Rezeptor jetzt auch bei EGPA einsetzbar

Bei der eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis gilt es, die Entzündung in den Griff zu bekommen. Als deren Haupttreiber haben sich die…

Medizin und Markt Pneumologie