COPD

An überlappendes Asthma denken

Exazerbationen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) werden in der Praxis häufig unterschätzt oder sogar überhaupt nicht erkannt. Das…

Pneumologie

Bei Bonbon-Notfall helfen Rückenschläge und Kaffeelöffel

Direkt vom Spielplatz bekommen Sie ein Kind mit Stridor in die Praxis gebracht: "Bonbon verschluckt". Sie reagieren blitzschnell, schlagen dem kleinen…

Pneumologie

COPD

Weisen Bluteosinophile den Weg?

 

Der Einsatz von inhalativen Steroiden bei der Behandlung von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) wird derzeit viel…

Pneumologie

COPD

Von geeigneten und weniger geeigneten Fixkombinationen

In Deutschland verordnen allgemeinmedizinisch tätige Ärzte ihren COPD-Patienten viel zu häufig inhalative Kortikosteroide (ICS). Von diesen…

Pneumologie

Unklare Dyspnoe

Es könnte eine pulmonale Hypertonie sein

 

Die pulmonale Hypertonie ist eine seltene Erkrankung. Denken sollte man an sie, wenn bei Patienten mit Dyspnoe andere kardiale oder pulmonale…

Pneumologie

Pulmonale Hypertonie

Positives Praxis-Fazit nach dem ersten Jahr

Langzeitstudien haben die Wirksamkeit und das gute Sicherheitsprofil einer innovativen Substanzklasse – der Stimulatoren des Enzyms lösliche…

Kardiologie , Pneumologie

Atemwege

Inhalative Therapie verbindet

Unter Experten wird diskutiert, ob zwischen Asthma und COPD klar unterschieden werden muss oder ob es nicht die überlappende Form des ACOS…

Pneumologie