Interstitielle Auffälligkeiten erhöhen das Risiko für ILD unter Immuntherapie

Haben Tumorpatienten vor einer PD1-Therapie bereits interstitielle Auffälligkeiten, besteht ein hohes Risiko, dass sich eine interstitielle…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Vor allem junge Raucher riskieren vorzeitigen Tod

Wer schon als Kind mit dem Rauchen anfängt, hat ein besonders hohes Risiko für den vorzeitigen Herz- oder Schlaganfalltod. Diejenigen aber, die bald…

Pneumologie

Mukoviszidose: Von Kombinations- und Gentherapien bis hin zu neuen Antiinfektiva

In der Therapie der zystischen Fibrose finden Paradigmenwechsel statt. Behandelt wird zunehmend die Dysfunktion der Ionenkanäle selbst und nicht nur…

Pneumologie

Nicht-invasive Heimbeatmung: Adhärenz und elektiver Beginn verbessern Behandlungserfolg

Besteht erst die akute Indikation zur nicht-invasiven Heimbeatmung, hat der Patient oft nur noch eine reduzierte Überlebenszeit. Über zwei…

Pneumologie

Obstruktive Schlafapnoe: Alternativen zur CPAP-Therapie

Die ständigen Hypoxien im Rahmen einer ob­struktiven Schlafapnoe belasten Herz und Kreislauf. Dagegen hilft die CPAP-Therapie – doch viele…

Pneumologie

Gewitter verursachen akute Atemwegsprobleme bei älteren Menschen

Vor einem Gewitter häufen sich die atemwegsbedingten Notfälle bei älteren Menschen. Besonders betroffen sind Asthmapatienten und COPD-Kranke.

Pneumologie

Aller guten Dinge sind drei

In der Inhalationstherapie bei Asthma und COPD steht mittlerweile eine ganze Reihe von Fixkombinationen zur Verfügung. Viele Patienten nutzen jedoch…

Medizin und Markt, Fortbildung Pneumologie