Hohe Krankheitslast bei Typ-2-Erkrankungen

Mehr Menschen mit einer Typ-2-Erkrankung aus der damit verbundenen Isolation zu helfen – das war eines der Ziele von Sanofi Genzyme. In einer…

Medizin und Markt Dermatologie , Pneumologie

Rheuma: Pulmonale Beteiligung erfordert interdisziplinäre Behandlung

Bei chronisch-fibrosierenden interstitiellen Pneumonien sollte man auch eine rheumatische Genese in Erwägung ziehen. Diese kann prognoserelevant…

Pneumologie , Rheumatologie DGIM 2021

COPD

Die Symptome entscheiden

Die inhalative Therapie der COPD bietet heute mit Mono-, Dual- und Triple-Optionen zahlreiche Möglichkeiten. Wie kann der Hausarzt vorgehen?

Pneumologie

Zulassung zur Erstlinienbehandlung von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom mit PD-L1-Expression von ≥50 Prozent*

Die Zulassung basiert auf einer Phase-III-Studie, die zeigt, dass Cemiplimab das Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem NSCLC im Vergleich zu einer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Wirkstoff aus Eukalyptusöl bei Asthma und COPD

Cineol kann die medikamentöse Behandlung bei Asthma bronchiale und COPD ergänzen.

Medizin und Markt Pneumologie

Dem Ross entsprungen

Ein Antibiotikum mit einem neuartigen Wirkmechanismus könnte im Kampf gegen resistente bakterielle Erreger ein weiterer Pfeil im Köcher sein.…

Medizin und Markt Infektiologie , Pneumologie

Atemnot beim Sport deutet nicht immer auf Asthma

Fängt ein Kind unter Belastung an zu „Pfeifen“, wird schnell ein Asthma bronchiale vermutet. Gar nicht so selten steckt aber etwas ganz anderes hinter…

Pneumologie