Kleinzelliger Lungenkrebs: Chemo-/Immuntherapie bewährt sich

Für die Behandlung des fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkarzinoms gab es über Jahrzehnte keinen wesentlichen Fortschritt. Dies hat sich mit der…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

NSCLC: Für Bestrahlungsplanung reicht PET alleine aus

Die Bestrahlungsplanung beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom erfolgt konventionell mithilfe der Positronenemissions- und Computertomographie. Aber…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Corona: Schlechte Luft, schlechte Prognose?

Egal ob man nach China, Italien oder in die USA blickt: In Gegenden mit stärkerer Luftverschmutzung ist die COVID-19-Mortalität auffallend hoch.…

Infektiologie , Pneumologie

Neue Option für ALK-positives NSCLC

Es gab eine Zulassungserweiterung für den ALK-Inhibitor Brigatinib. Dieser steht nun auch für die Erstlinienbehandlung von ALK-Inhibitor-naiven…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie Zulassung

Nickel-Kontaktallergie kann zu Giemen führen

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen hängen Kontaktallergie und Giemen zusammen, zeigt eine Studie. Bei Ohr-Piercings bleiben jedoch einige Fragen…

Allergologie , Pneumologie

Corona-Patienten sterben nicht an, sondern trotz invasiver Beatmung

Derzeit wird diskutiert, ob Intensivmediziner COVID-19-Patienten zu früh intubieren und sie damit vital gefährden. Nun hat die Deutsche Gesellschaft…

Pneumologie , Infektiologie

Corona-Pandemie: Indoor-Klima entscheidend für weitere Entwicklung

Nicht nur das strikte Einhalten der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen ist entscheidend, um die COVID-19-Pandemie einzudämmen. Auch die Bedingungen…

Infektiologie , Pneumologie