Schweres Asthma

Der frühe Vogel fängt die Remission

Die deutsche S2k-Leitlinie von 2023 war die erste, die die klinische Remission als Therapieziel vorschlug, andere folgten. Es geht darum, die…

Medizin und Markt Pneumologie

Asthmamanagement

Asthma ist fluide

Unter Asthma fasst man heute verschiedene Ausprägungen einer komplexen Atemwegserkrankung zusammen. Der initial diagnostizierte Phänotyp ist jedoch…

Pneumologie

Pneumonie-Prävention

Kleine Partikel zeigen große Wirkung

Mit mit extrafeinen Kortikoidpartikeln müssen COPD-Patienten seltener wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus. Dies ergab eine Kohortenstudie, in der…

Pneumologie

Innenräume

Wie sich die Staub- und Schadstoffbelastung reduzieren lässt

Bislang ist wenig bekannt über die gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaub und flüchtigen Chemikalien in geschlossenen Räumen. Treten…

Pneumologie

Lungenkrebsscreening

Experten plädieren für ein klar strukturiertes Vorgehen

Es wird ernst mit dem Lungenkrebsscreening: Der Referentenentwurf liegt vor, die entsprechende Rechtsverordnung soll bald publiziert werden. Benötigt…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Refraktäre Tumoren

Resistenzfaktor ausschalten

Eine Kombination aus Visugromab und Nivolumab kann bei eigentlich CPI-refraktären Patient:innen wirken. Das besagen Phase-2-Ergebnisse für…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Urologie ESMO 2023

Pleuramesotheliom

Lenvatinib plus CPI erkauft sich Zeit mit Nebenwirkungen

Eine Kombi aus Pembrolizumab und Lenvatinib könnte auch beim Pleuramesotheliom helfen, wenn die Erstlinientherapie versagt. Allerdings sind die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie