Mehrheit der NSCLC-Patienten mit MET-Mutation spricht auf Kinasehemmer an

Etwa 3 % der Patienten mit einem nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom weisen eine therapierelevante Veränderung des MET-Gens auf. Nicht nur…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

In der Praxis angekommen

Vor einem Jahr ist das therapeutische Arsenal für das schwere unkontrollierte Asthma mit Typ-2-Inflammation durch ein Biologikum erweitert worden.…

Medizin und Markt Pneumologie

Überschätzter Bluthusten: Lungenkrebs präsentiert sich anders als früher

Blutiger Husten gilt als Kardinalkennzeichen des Lungenkarzinoms. Doch ein Blick in die Praxis offenbart: Im Anfangsstadium der Erkrankung kommt es…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Legionellen tummeln sich zunehmend in unseren Häusern

Trockener Husten, Fieber und Luftnot: Das kommt Ihnen bekannt vor? Klar, momentan ist vor allem an eine Coronainfektion zu denken. Experten haben…

Pneumologie

Jetzt auch für die Erstlinie

Für die Erstlinientherapie beim ALK-positiven NSCLC steht mit Brigatinib ein weiterer spezifischer Hemmstoff zur Verfügung. Das dürfte besonders den…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Jeder fünfte hospitalisierte Coronapatient in Deutschland ist gestorben

53 % der beatmeten COVID-19-Patienten in Deutschland sind gestorben. Frauen standen insgesamt etwas besser da als Männer. Das sind zwei der…

Infektiologie , Pneumologie

Mehr mit beatmeten Patienten kommunizieren

Eine Beatmung macht vielen wachen oder teilsedierten Patienten Angst. Die richtige Kommunikation kann den Kranken die Situation erleichtern.

Psychiatrie , Pneumologie