Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Beim chronischen Husten ist die Therapie der Grunderkrankung nicht immer Erfolg versprechend – vor allem, wenn rasche Linderung gefragt ist. Dann…
Bei der Asthmatherapie kommt es bei Verwendung eines Inhalationsgerätes auf die richtige Durchführung an. Zusammen mit einer Zweifach-Fixkombination…
Die Empfehlungen zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) waren bislang größtenteils an Kliniken gerichtet. Dabei ist der Hausarzt für…
Wann haben Sie zuletzt einen Patienten den Sechsminutengehtest absolvieren lassen? Noch nie? Dann sind Sie in guter…
Bei etlichen Patienten findet sich trotz gründlicher Diagnostik keine Ursache für den chronischen Husten – und somit auch keine effektive Therapie.…
Gut ein Drittel aller Herzinsuffizienten hat zusätzlich eine zentrale Schlafapnoe. Um diese Patienten effektiv zu behandeln, müsste man die…
Asthma geht oft mit gastrointestinalen Beschwerden wie der Refluxkrankheit oder einer eosinophilen Ösophagitis einher. Schon seit einigen Jahren gibt…
Hartnäckig verteidigen Antibiotika ihren Platz bei akuten Atemwegsinfektionen. Das bringt nicht nur nichts, sondern fördert zunehmende Resistenzen.…
Zu viel Ozon in der Umgebungsluft reizt bei kurzzeitiger Exposition die Atemwege. Über einen längeren Zeitraum verursacht das…
Bei Asthmapatientinnen, die Nachwuchs erwarten, ist eine gute Krankheitskontrolle doppelt wichtig. Denn Exazerbationen in der Schwangerschaft können…