Nikotinpflaster plus E-Zigarette helfen besser beim Rauchverzicht

Wie wird man am besten zum Nichtraucher? Es könnte helfen Nikotinpflaster mit dem Dampfen wirkstoffhaltiger Liquids zu kombinieren.

Pneumologie

Achtung bei erhöhtem Risiko für virale Atemwegsinfekte: Zink-Mangel kann die Abwehrkräfte schwächen!

Um das Risiko für virale Atemwegsinfekte zu senken, ist neben Hygiene-Maßnahmen wie gründlichem Händewaschen ein starkes Immunsystem von zentraler…

Medizin und Markt Pneumologie

Der Schleim muss raus – chronisch Lungenkranken zu mehr Luft verhelfen

Setzt sich zäher Schleim in den Bronchien fest, wird es gefährlich. Dann ist eine aggressive Behandlung notwendig. Wie die aussieht, hängt von der…

Pneumologie

Schlafapnoe behandeln durch weniger Zungenspeck

Dass Abspecken bei übergewichtigen Schlafapnoe-Patienten die nächtlichen Atemaussetzer reduziert, ist bekannt. Über die Gründe wurde bisher eher…

HNO , Pneumologie

Thoraxsonographie ist reif für die Praxis

In der ambulanten Notfalldiagnostik dürfte die Thoraxsonographie bald zum Standardprozedere gehören. Doch auch in der Hausarztpraxis leistet das…

Pneumologie

Berufsasthma: Adäquate Therapie ohne systemische Steroide

Patienten mit Berufsasthma können unter Schutzmaßnahmen und adäquater Therapie oft weiterarbeiten. Auch hier gilt: Biologika vor oralen Sterioden!

Pneumologie

Lysosomale Speicherkrankheiten richtig erkennen und behandeln

Atemnot, pulmonaler Hochdruck und Infektneigung können mitunter Folgen einer lysosomalen Speicherkrankheit sein. Genetikerinnen erläutern anhand fünf…

Pneumologie