Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Beim Hausbesuch im Seniorenheim weist der 80-jährige Patient schon wieder eine Pneumonie auf. Außerdem verliert er immer mehr an Gewicht und klagt…
Bei den extraintestinalen Manifestationen des Morbus Crohn und der Colitis ulcerosa hat man vor allem Haut, Augen und Gelenke im Blick. Weniger…
COPD-Exazerbationen werden in der hausärztlichen Praxis nicht selten in der Annahme einer bronchialen Infektion fälschlich mit Antibiotika behandelt.…
Schnarchen bei Kindern ist überwiegend harmlos und beruht meist auf hypertrophierten Mandeln oder Polypen. Doch es kann auch ein obstruktives…
Schon seit fünf Jahren hatte ein 60-Jähriger einen Abszess am Hals, der mehrfach erfolglos mit Antibiotika behandelt worden war. In den letzten Wochen…
Eine aktuelle Post-hoc-Analyse von Studiendaten höchster Evidenz zeigt, dass die präventive Phytotherapie mit ELOM-080 bei COPD-Patienten die…
Jeder, der eine Reise unternimmt, kennt die Unwägbarkeiten von Klimaanlagen. Sei es im Flugzeug, Schiff, ICE, der auch in Hotels oder Einkaufszentren:…
Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass bei jedem zweiten Lungenkrebspatienten neuronale Autoantikörper zu einem kognitiven Defizit beitragen…
Wenn Kinder mit Fieber, Husten und Dyspnoe in der Praxis vorgestellt werden, fällt der Verdacht schnell auf eine Pneumonie. Dann stellt sich die…
Das Zeitfenster, in dem mit einer adjuvanten Chemotherapie bei nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom begonnen werden sollte, scheint dehnbarer zu…