Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Trockenheit, Atemnot, Autoantikörper: Ein seltener Fall kombiniertem pSS und LIP zeigte, wie systemische Autoimmunerkrankungen die Lunge gefährden…
Die Schlafapnoe-Diagnostik könnte vor einem Paradigmenwechsel stehen. Eine Studie zeigt, dass die Lunge-Finger-Zirkulationszeit besser als klassische…
Nur 5 % der Asthma-Patienten in der Praxis würden RCT-Kriterien erfüllen – wie gut wirken Biologika also im Alltag? Eine internationale Analyse zeigt,…
Nächtliche Hypoxien und Tagesschläfrigkeit sind Folgen einer Schlafapnoe. Beide erhöhen das Herz-Kreislauf-Risiko – und zwar offenbar unabhängig…
Nach vielen eher enttäuschenden Studien mit PDE-Hemmern in der COPD-Therapie scheint das gleichzeitige Vorgehen gegen PDE3 und PDE4 mit inhalativem…
Patientinnen und Patienten mit schwerem Asthma brauchen oft hohe Dosen ICS und manchmal zusätzlich OCS. Sobald eine Kontrolle der Symptome und der…
Patientinnen und Patienten mit fibrotisierender ILD jenseits der IPF benötigen regelmäßige Kontrolluntersuchungen, denn es droht eine progrediente…
In Deutschland wird bei schwerem Asthma noch immer zu viel OCS verschrieben, konstatierte Prof. Dr. Roland Buhl, Universitätsmedizin Mainz.
Bislang steht die Pleuraaspiration im Mittelpunkt, wenn es um die Abklärung eines Ergusses geht. Vor allem bei Verdacht auf Malignität sollte man mit…
Das erste zugelassene Biologikum bei schwerer eosinophiler COPD richtet sich gegen IL-4 und IL-13. Weitere Antikörper nehmen andere Stellen der…