Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Müssen alle Patienten mit pulmonaler Hypertonie regelmäßig auf den Kathetertisch, um ihre Rechtsherzreserve zu messen? Oder eignet sich die…
COPD-Patienten sind häufiger von kardiovaskulären Erkrankungen und Ereignissen betroffen als Menschen ohne die Lungenkrankheit. Zudem führen bei ihnen…
Pneumologische Diagnostik kann zum Puzzle werden, vor allem wenn es sich um eine seltene Erkrankung handelt und die Befunde nicht eindeutig ausfallen.…
Besteht bei einem Patienten mit angeborener bzw. erworbener Immunschwäche der Verdacht, er könnte sich eine Pneumonie zugezogen haben, sollte man ihn…
Auf dem Papier sieht die leitliniengerechte Therapie der COPD so einfach aus. Doch gerade an Älteren scheint sie leider vorbeizugehen.
Zwölf Jahre hatte die DGP-Leitlinie zur Sauerstofftherapie auf dem Buckel – nun endlich kam das Update. Kritiker zweifeln aber an der…
Beim Sechs-Minuten-Gehtest kann es einen Unterschied machen, ob ein COPD-Patient allein oder in Begleitung läuft. Darauf deuten die Ergebnisse einer…
Was erwarten niedergelassene Fach- und Hausärzte von enem Entlassungsbericht bzw. Arztbrief aus der Klinik? Kollegen aus Hamm haben nachgefragt.
In der PACIFIC-Studie verlängerte Durvalumab das progressionsfreie und das Gesamtüberleben beim nicht-resezierbaren NSCLC im Stadium III. Ein Update…
Dupilumab – der duale Inhibitor von Interleukin 4 und 13 – verringert die Anzahl der Exazerbationen beim schweren Asthma und verbessert die…