COVID-19-Impfbereitschaft

Allgemeine Impflücken schließen

Eine Sensibilisierung für das Thema Impfen angesichts der COVID-19-Pandemie kann auch dazu genutzt werden, allgemeine Impflücken bei Älteren zu…

Pneumologie

Hyperoxie durch Sauerstofftherapie gefährdet Intensivpatienten

Kein Medikament wird im Krankenhaus so häufig verordnet wie Sauerstoff. Die Therapie rettet so manches Leben, schädigt aber in zu hohen Dosen. Die…

Pneumologie

Klein klein, aber nicht zu klein

Die Bronchodilatation ist das wichtigste Therapieprinzip bei der COPD. Dabei kommt es nicht nur auf die Auswahl geeigneter Medikamente an. Auch der…

Medizin und Markt Pneumologie

Diabetes als wichtige Komorbidität der Mukoviszidose

Etwa jeder dritte Patient mit zystischer Fibrose über 18 Jahre erkrankt an einem Diabetes. Ist dies der Fall, schreitet auch die Lungenerkrankung…

Pneumologie

Luft in Gefangenschaft

Ungleichmäßige Belüftung versus inhomogene Entlüftung – wie sich COPD und Asthma unterscheiden.

Medizin und Markt Pneumologie

Änderung der Asthma-Leitlinie gefordert

Der Nachweis einer reversiblen Obstruktion gepaart mit typischen Symptomen begründet die Diagnose eines Asthmas und legt den Grundstein einer…

Pneumologie

SARS-CoV-2: Impfung unter Biologikatherapie

Seit über einem Jahr beeinflusst SARS-CoV-2 etliche Bereiche des alltäglichen Lebens. Erste Impfstoffe sind mittlerweile zugelassen. Was diese…

Medizin und Markt Infektiologie , Dermatologie , Pneumologie