Pulmonale alveoläre Mikrolithiasis mit Lungentransplantation behandeln?

Steine in der Niere oder Gallenblase ja, aber in der Lunge? Gibt es, wenngleich äußerst selten. Die hereditäre pulmonale alveoläre Mikrolithiasis wird…

Pneumologie

COPD: Duale Bronchodilatation erhöht kardiovaskuläres Risiko

Die duale Bronchodilatation bringt COPD-Patienten im Vergleich zur Monotherapie nur begrenzten Nutzen. Dafür steigt die Gefahr von kardiovaskulären…

Pneumologie

Jeder fünfte COPD-Patient verschluckt sich beim Essen

Prandiale Schluckstörungen sind bei Patienten mit COPD durchaus ein relevantes Problem. Eine prospektive Beobachtungsstudie zeigt einen Zusammenhang…

Pneumologie

Histoplasmose aus Mexiko – Staubinhalation führte zur Systemmykose

Bei einem bislang gesunden jungen Mann mit anhaltendem Husten und pulmonalem Rundherd denkt man an alles Mögliche, aber nicht unbedingt an eine…

Pneumologie

Psoriasis als seltene Nebenwirkung von Anti-IL-4/13

Obacht, wenn ein Patient unter Anti-IL-4/13 plötzlich über Hautveränderungen klagt: Es könnte sich um eine Psoriasis handeln. Professor Dr. Christian…

Pneumologie

Der chronischen Rhinosinusitis die Nase drehen

Eine Therapie mit monoklonalen Antikörpern lindert die Symptome von Patienten mit chronischen Rhinosinusitis deutlich und kann ihnen den chirurgischen…

Medizin und Markt Pneumologie

Zystische Fibrose: VO2-peak-Wert durch Fitness-Test ermitteln

Um die kardiorespiratorische Fitness ist es bei Patienten mit zystischer Fibrose erstaunlich gut bestellt. Viele bestehen die Laufband-Ergometrie…

Pneumologie