Benralizumab reduziert den Bedarf an oralen Kortikosteroiden

Der Anti-IL5-Rezeptor-Antikörper Benralizumab (Fasenra®1 ) führt bei 62 % der Asthma-PatientInnen mit einer erhöhten Eosinophilen-Anzahl im Blut zum…

Medizin und Markt Pneumologie

COPD: Individualisierte Reha gegen lebensbedrohliche Gebrechlichkeit

Nichts gefährdet das Leben von Patienten mit COPD so sehr wie Gebrechlichkeit. Eine flexible und individualisierte Reha dürfte das beste Mittel sein,…

Pneumologie

Erhöhte Chancen beim kleinzelligen Lungenkrebs

Mittlerweile haben Checkpoint-Inhibitoren auch die Prognose von Patienten mit fortgeschrittenem klein­zelligen Lungenkarzinom deutlich verbessert.…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Deutschland versagt in Sachen Tabakkontrolle

Ohne konsequente Tabakkontrolle wird die Zahl der Krebstoten hierzulande weiter steigen. Und es sieht nicht gut aus: Der Tabakatlas 2020 besagt, dass…

Pneumologie , Psychiatrie

Chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie – Diagnose und Behandlung

Entwickelt ein Patient nach einer Lungenembolie einen pulmonalen Hochdruck, liegt womöglich eine chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie…

Pneumologie , Angiologie

Wie effektiv sind Influenzavakzinen auf Pflanzenbasis?

Zumeist werden Grippe-Impfstoffe aus bebrüteten Eiern gewonnen. Ein neuer möglicher Ansatz ist die pflanzenbasierte Impfstoff-Gewinnung, wie zwei dazu…

Pneumologie

Lungenembolie: Mit Triage-Tools die Hospitilationspflicht beurteilen

Nicht jeder Patient mit Lungenembolie muss stationär versorgt werden, soviel ist Konsens. Doch was hilft zuverlässiger bei der Entscheidung, ob der…

Kardiologie , Pneumologie