Asthmaverdacht bei Kindern – mit Spirometrie, Bronchospasmolysetest und FeNO zur Diagnose

Klare Leitlinien, um ein Asthma bei Kindern festzustellen, fehlen bisher. Kein Wunder also, dass die Krankheit sowohl unter- als auch…

Pneumologie

Lungenkrebsscreening: Wie geht es nach dem auffälligen Befund diagnostisch weiter?

Jetzt, da das Lungenkrebsscreening für Risikogruppen vor der Tür steht, stellt sich die Frage: Wer darf eigentlich ran an die abzuklärenden Rundherde?…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2021

Tuberkulose: Coronapandemie beeinträchtigt Prävention und Therapie

Durch die Coronapandemie rücken die Prävention und die Therapie anderer Erkrankungen in den Hintergrund. Das kann fatal sein – wie das Beispiel der…

Pneumologie , Infektiologie

Wie beeinflussen sich Mikrobiota von Darm und Lunge?

Richtig essen für die Lunge? Klingt zunächst ungewöhnlich, wird aber durch erste Forschungsergebnisse gestützt. Denn es gibt eine Kommunikation…

Pneumologie , Gastroenterologie

COVID-19: Erfolgreiche Lungentransplantation bei schweren Verläufen

Die Lungentransplantation im Endstadium pulmonaler Erkrankungen wird bei infektiöser Genese nur selten erwogen. Für Coronapatienten aber scheint…

Pneumologie

Reden wir über Asthma!

Neue Patienteninitiative „Asthma-Aktivisten“ von Sanofi Genzyme ermutigt Asthma-Patienten sich aktiv mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen.

Medizin und Markt Pneumologie

COPD mit chronischer Bronchitis interventionell therapieren

Eine COPD mit dem Phänotyp chroni­sche Bronchitis bleibt oft trotz aller Maßnahmen hochsymptomatisch. Für diese hartnäckigen Fälle wurden…

Pneumologie