Revolution gegen Radiotherapie bei pN2 Lungenkrebs?

Bereits vor mehr als zehn Jahren stellte eine Metaanalyse die postoperative Radiotherapie (PORT) für Patienten mit NSCLC im Stadium pN0/1 infrage. Der…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Hyposensibilisierung gegen Bienen- und Wespengift ist gleichzeitig machbar

Eine erste Untersuchung deutet darauf hin, dass Kombitherapien nicht gefährlicher sind als die Hyposensibilisierung mit einem Insektengift. Diese…

Allergologie , Pneumologie

Lungentransplantation: Training verbessert die Leistungsfähigkeit

Die Wartezeit auf eine neue Lunge ist lang. Umso mehr Bedeutung hat es, die Kandidaten auf der Transplantationsliste so fit wie möglich zu halten.…

Pneumologie

Weckruf erfolgreich starten

Unter exzessiver Tagesschläfrigkeit leiden sowohl Patienten mit Narkolepsie als auch mit obstruktiver Schlafapnoe. Ihre Wachheit und Lebensqualität…

Medizin und Markt Pneumologie

Zystische Fibrose: So halten Patienten ihre Vernebler sauber und keimfrei

Vernebler gehören zur Standardausstattung von Patienten mit einer zystischen Fibrose. Für die richtige Anwendung der vielen Modelle gibt es…

Pneumologie

Arzt bemängelt Wissensdefizite bei der Sauerstofftherapie

Beim Thema Sauerstofftherapie dreht sich die Diskussion meist darum, wer sie bekommen sollte und wie lange. Dass Ärzte oft herzlich wenig Ahnung von…

Pneumologie

Alltagsmasken im Hustentest: Mehrere Stofflagen filtern ultrafeine Partikel am besten

Handgemachte Alltagsmasken gehören inzwischen zum Coronastadtbild. Wie effektiv sind die verschiedenen Ausprägungen eigentlich? Eine Forschergruppe…

Infektiologie , Pneumologie