Dreifach gegen COPD

Wann ist die Therapieerweiterung um ein ICS sinnvoll?

Patienten mit moderater bis schwerer COPD, die mit einer bronchialerweiternden Therapie nicht ausreichend eingestellt sind, kommen für eine…

Pneumologie

Schlafapnoe: Zungenmuskeln medikamentös regulieren, Obstruktion der oberen Atemwege verhindern

Leptin, Carboanhydrasehemmer sowie eine Kombi aus ADHS- und Inkontinenzmittel: Ein interessanter Pharmamix tritt gegen die obstruktive Schlafapnoe…

Pneumologie

E-Zigaretten: Patienten vor der Vaping Illness warnen

Auf über 800 summieren sich die akuten Lungenerkrankungen in den USA, die mit E-Zigaretten in Verbindung gebracht werden. Auch in Europa gibt es…

Pneumologie

Pulmonale Hypertonie: Echo-Grenzwert der Leitlinien ist zu hoch gewählt

Bereits ab einem pulmonalen Blutdruck von 27 mmHg nehmen Rechtsherzfunktionsstörungen und Sterberisiko zu. Da diese Patienten den derzeitigen…

Kardiologie , Pneumologie

Neue Option bei der Grippeimpfung

Zell- statt Ei-basierter Impfstoff

Die nächste Grippesaison steht bevor und Ärzte und Apotheken können sich mit den diesjährigen Grippe-Impfstoffen ausrüsten. Das Besondere in diesem…

Pneumologie

Therapie von Atemwegsinfekten

Umdenken notwendig!

Dass etwa 90 % der Atemwegsinfekte viral bedingt sind, ist kein Geheimnis mehr, sollte man meinen. Umso mehr verwundert es, dass in vielen dieser…

Pneumologie

Schweres Asthma

Neue Therapiewege mit Biologika

Mit der Einführung der Biologika eröffnen sich neue Chancen im Management der schweren Asthma-Erkrankung bis hin zur Möglichkeit der…

Pneumologie