Materialschlacht gegen resistente Tuberkulose

Multiresistente und extensiv resistente (M/XDR) Tuberkulosestämme breiten sich immer mehr aus. Die meisten Infizierten können geheilt werden, aber mit…

Pneumologie

Bronchialerkrankungen

Hohe Zufriedenheit bei Ärzten und Patienten

Wirksamkeit und Verträglichkeit eines auf Efeu-Extrakt basierenden Hustenmittels bei Kindern wurde von Ärzten und Patienteneltern als gut bis sehr…

Pneumologie

COPD

Baukasten für die personalisierte inhalative Therapie

Die Globale Initiative für COPD empfiehlt, die Therapie der Erkrankung stärker auf den einzelnen Patienten auszurichten. Baugleiche Inhalatoren, die…

Pneumologie

Was ändert sich bei der ambulant erworbenen Pneumonie?

Kriterien zur Risikoeinschätzung, Wahrscheinlichkeit für Resistenzen und Nachsorgeempfehlungen - ein Überblick über die wichtigsten Änderungen in der…

Pneumologie

Asthma-Therapie individuell ausrichten!

Mortalität und Hospitalisierungsraten von Asthmapatienten stagnieren, obwohl sich die Ausgaben für deren Medikamente in den letzten 15 Jahren…

Pneumologie

Risikopatienten vor der Thrombose schützen

Die jährliche Inzidenz von symptomatischen tiefen Beinvenenthrombosen (TVT) liegt im Mittel bei 0,1 %, Krankenhauspatienten trifft es aber deutlich…

Pneumologie

Akute Bronchitis

Nur wenige Therapieoptionen sind wirklich effektiv

Erkältungskrankheiten kommen jahreszeitlich gehäuft vor. Sie sind zwar selbstlimitierend, andererseits mangelte es bisher an Evidenz zu wirksamen…

Pneumologie