Screening: Jeder zweite detektierte Lungenkrebs hätte nie Probleme bereitet

Viele Länder erwägen derzeit die Einführung des Lungenkrebsscreenings per Low-dose-CT, auch Deutschland. Doch ein internationales Forscherteam warnt…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Exogen allergische Alveolitis – erst übersensibel, dann vernarbt

Die durch Inhalation von Umweltantigenen ausgelöste exogen allergische Alveolitis verläuft sehr unterschiedlich und kann im schlimmsten Fall zu einer…

Pneumologie

Aerosolmedizin

„Entscheidend ist, was unten ankommt“

In Sachen peripherer Lungendeposition unterscheiden sich handelsübliche Antiasthmatika offenbar erheblich. Dies belegen von Dr. Thomas Voshaar, Moers,…

Pneumologie

COPD-Patienten sind durch Herzinfarkte besonders gefährdet

Menschen mit COPD haben ein erhöhtes Risiko für einen Myokardinfarkt und danach eine deutlich schlechtere Prognose als Lungengesunde. Dahinter…

Pneumologie , Kardiologie

Lungengefahr durch Herz-Operation

Eine zentrale Schlafapnoe erhöht das Risiko, nach einem herzchirurgischen Eingriff pulmonale Komplikationen zu entwickeln, deutlich.

Kardiologie , Pneumologie

Nikotin fördert Bildung von Hirnmetastasen

Nach einer Lungenkrebsdiagnose versuchen die meisten mit dem Rauchen aufzuhören. Von Nikotinersatzprodukten, die diesen Schritt zu erleichtern,…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Weder Lungen-Tbc noch Pneumonie – wenn Symptome und Befunde falsche Fährten legen

Als der Röntgenthorax eines 33-Jährigen Hohlraumbildungen in den oberen Lungenlappen zeigt, scheint die Diagnose eindeutig: Tuberkulose. Doch die…

Pneumologie