Interstitielle Lungenerkrankung

Methotrexat aus dem Schussfeld, Antifibrotika im Anmarsch

Die interstitielle Lungenerkrankung ist eine häufige und gefürchtete Komplikation rheumatischer Erkrankungen. Wie die Behandlungsmöglichkeiten bei…

Rheumatologie , Pneumologie

Lungenkrebs mit Treibermutation

Genauer Blick in die DNA macht sich bezahlt

Das nicht-resezierbare, lokal fortgeschrittene NSCLC wird heute mit definitiver Chemoradiotherapie und nachfolgender Durvalumab-Konsolidierung…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COPD-Exazerbationen

Prävention statt Reaktion

„COPD-Verschlechterung? Nicht warten, handeln!“ So heißt eine neue Initiative, die das Management der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung in der…

Medizin und Markt Pneumologie

Lungentransplantation

Mit der Stimmung sinkt die Lebenserwartung

Der Erfolg einer Organtransplantation hängt maßgeblich von der psychischen Verfassung des Patienten und dessen Adhärenz zur immunsuppressiven Therapie…

Psychiatrie , Pneumologie

Cannabiskonsum

„Kiffen bitte frühestens ab 25!“

Auch wenn der Cannabisgebrauch bei Erwachsenen vertretbar erscheinen mag: Im Hirn von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden schlägt das…

Pneumologie , Neurologie DGIM 2022

Reizgasexposition

Nach Demo und Hochzeit auf Intensiv

Kommen Patienten mit Fieber, Husten, Schmerzen und Dyspnoe in die Notaufnahme, liegt der Verdacht auf SARS-CoV-2 nahe – vor allem wenn es sich zuvor…

Pneumologie DGIM 2022

Biologika bei COPD und Asthma

Hoffnungsträger oder Irrläufer?

So effektiv sich Biologika beim schweren Asthma zeigen, so enttäuschend sind ihre Erfolge bei der COPD. Woran liegt das, und gibt es Wirkansätze, die…

Pneumologie