Asthmadiagnose

Das Spektrum reicht von Spirometrie bis FeNo

Der Asthmanachweis im Erwachsenenalter ist nach wie vor eine Herausforderung. Nicht selten kommt es dabei zur einer Über- oder Unterdiagnostik. Eine…

Pneumologie

Verdacht auf Bronchialkarzinom

Nicht gleich mit Kanonen schießen

Oft sind es sehr unspezifische Symptome wie Husten oder Abgeschlagenheit, die den ersten Verdacht auf Lungenkrebs wecken. Sorgsames, stufenweises…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

COVID-19-Infektion

Antivirale Therapie leicht gemacht

Seit Mitte August können Hausärzt:innen Paxlovid®, ein orales antivirales Therapeutikum, nicht nur rezeptieren, sondern auch bei akuter…

Pneumologie

Kachexie und Depression

Pulmonale Reha breiter aufstellen

Bei der pulmonalen Reha klaffen Anspruch und Wirklichkeit offenbar weit auseinander, kaum die Hälfte der Rehabilitanden erreicht eine Verbesserung von…

Pneumologie

OSAS und subklinische Hypothyreose

Nächtliche Sauerstoffsättigung geringer, Arousal-Index höher

Schilddrüsenstörungen scheinen die Entwicklung einer obstruktiven Schlafapnoe nicht zu begünstigen. Allerdings hat eine Hypothyreose Einfluss auf…

Endokrinologie , Pneumologie

Pressemitteilung

Zweite Interimsanalyse der deutschen Real-World-Studie imPROve Asthma

Real-World-Daten zum Therapieziel Remission unter Biologika-Therapie bei schwerem Asthma sind rar. imPROve Asthma ist die erste prospektive,…

Medizin und Markt Pneumologie

COPD

Psychische Komorbiditäten? Ab zur Reha!

Eine Rehabilitationsmaßnahme sollte für jeden einzelnen COPD-Patienten maßgeschneidert werden. Dies erfordert, die behandelbaren Merkmale zu…

Psychiatrie , Pneumologie