Lungenkarzinom

Immuntherapie rückt in frühere Stadien vor

Nicht zuletzt dank der Immuntherapie haben viele Patient:innen mit Lungenkarzinom inzwischen gute Chancen auf ein Langzeitüberleben. Dieser Trend…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Asthma und Adipositas

Kleine Atemwege in Bedrängnis

Eine Adipositas wirkt sich nicht nur negativ auf die Lungenvolumina von Asthmapatienten aus. Auch die kleinen Atemwege reagieren empfindlicher. Beides…

Pneumologie , Diabetologie

Pneumokokken-Prävention

Zulassung für Säuglinge und Kinder

Ein 15-valenter Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff kann nun auch für Säuglinge ab sechs Wochen sowie für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren…

Pneumologie

Pneumologie

Allergen-spezifische Immuntherapie

Neue Real-World-Langzeitdaten zur Allergen-spezifischen Immuntherapie, Perspektivwechsel in der Asthmatherapie, Lungenbeteiligung beim VEXAS-Syndrom…

Pneumologie

Tabakkonsum in Deutschland

Rauchverzicht – nein, danke?

Im letzten Jahr ist gemäß einer aktuellen Umfrage die Quote der Raucher:innen in Deutschland angestiegen. Mehr als die Hälfte der Befragten sind nicht…

Pneumologie , Neurologie

Atemwegsinfekte

Nasenschleimhaut und Infektionsschutz

Eine intakte Nasenschleimhaut sorgt nicht nur für Erwärmung und Befeuchtung der Atemluft, sie kann auch eine Barriere sein gegen eindringende…

Pneumologie

Atemwegsinfekte

Nasenschleimhaut und Infektionsschutz

Eine intakte Nasenschleimhaut sorgt nicht nur für Erwärmung und Befeuchtung der Atemluft, sie kann auch eine Barriere sein gegen eindringende…

Pneumologie