Doping: Bronchodilatatoren zeigen nicht immer leistungssteigernde Effekte

Der Gebrauch von β2-Agonisten im Spitzen- und Breitensport ist streng reglementiert. Nicht ohne Grund, wie zwei Metaanalysen nun erstmals zeigen. Vor…

Sportmedizin , Pneumologie

Lungenkrebs: Tyrosinkinase-Hemmer verdoppelt Progressionsfreiheit nach einem Jahr

Der gegen ALK- und ROS-Mutationen gerichtete Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) Lorlatinib ist nach der CROWN-Studie dem TKI Crizotinib in der Erstlinie…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Lungenembolie: Wie effektiv schützen Cava-Filter?

Eigentlich eine gute Idee, sollte man denken: Ein Filter in der V. cava inferior verhindert, dass Thromben aus den tiefen Bein- und Beckenvenen in…

Pneumologie

Asthma mit Cannabis therapieren?

Cannabis erweist sich bei Asthmakranken als zweischneidiges Schwert. Einerseits enthält es genug Allergene, um Ex­azerbationen auslösen zu können,…

Pneumologie

Kombi-OP gegen obstruktive Schlafapnoe

Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) erhöht das Risiko der Betroffenen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Mortalität. Mittels CPAP* kann man den…

Pneumologie

Atemwegsinfekt: Honig statt Antibiotikum

Nicht immer müssen direkt Antibiotika genommen werden. Das zeigt sich auch bei der Behandlung von Atemwegsinfekten. Denn hier scheint Honig eine…

Pneumologie

Inhalative Steroide steigern das Frakturrisiko

Inhalative Kortikosteroide haben auch Auswirkungen auf die Knochen. So steigt mit der ICS-Dosis auch das Fraktur- und Osteoporoserisiko von…

Pneumologie , Rheumatologie