Asthma und COPD

Ein Device für zwei

Bei der inhalativen Atemwegstherapie spielt für den Therapieerfolg die korrekte Anwendung des Devices eine zentrale Rolle. Mit Ellipta® steht ein…

Pneumologie

COPD

Neue Therapieansätze

Beim DGP-Kongress in Berlin wurden optimierte COPD-Medikamente und Biomarker als Orientierung für eine differenzierte Therapie diskutiert.

Pneumologie

COPD

Inhalative Steroide oft unnötig

 

Duale Bronchodilatation vermindert die Atemnot und senkt die Exazerbationsrate bei Patienten mit COPD. Inhalative Steroide bringen hier selten einen…

Pneumologie

Asthmatherapie

Positive Zwischenergebnisse

Im Rahmen des DGP-Kongresses 2015 wurden in Berlin die Zwischenergebnisse einer großen nicht-interventionellen Studie vorgestellt, die zeigen, dass…

Pneumologie

Inhalationstherapie

Mehr als ein Medikament

Die Inhalationstherapie bei Asthma und COPD kann nur erfolgreich sein, wenn Medikamente, Device und deren richtige Anwendung aufeinander abgestimmt…

Pneumologie

ACOS: Wenn sich Asthma und COPD überschneiden

„ACOS“, das Asth­­ma-COPD-Overlap-Syndrom zeichnet sich durch unsichere Diagnose und komplexe Therapie aus. Was müssen Sie beachten?

Pneumologie

Asthma und COPD

Austausch des Inhalators nicht unproblematisch

Bei den Sparbemühungen der gesetzlichen Krankenversicherung bleibt mitunter der Patient auf der Strecke. Insbesondere im Rahmen der…

Pneumologie