COPD

Leitlinien und inhalative Steroide

 

Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) werden in Deutschland vielfach nicht leitliniengerecht behandelt. Diese Einschätzung hat…

Pneumologie

Asthma und COPD

Doppelt gemoppelt wirkt stärker

 

Nach der Aktualisierung der GINA (Global Initiative for Asthma)-Leitlinie hat das langwirksame Anticholinergikum Tiotropium nun auch im…

Pneumologie

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Viel zu selten diagnostiziert

 

Es muss nicht immer nur das Rauchen sein. In seltenen Fällen können die nach und nach irreversiblen Folgen einer chronisch obstruktiven…

Pneumologie

So behandeln Sie schwerstes Asthma

Immer wieder leidet Ihr Asthmapatient unter bedrohlichen Anfällen. Wie Sie die Therapieresistenz durchbrechen können, hängt vom jeweiligen Phänotyp…

Pneumologie

Husten und Luftnot auch vom Antibiotikum

Antibiotika, Antiarrhythmika oder NSAR können das Lungengewebe gefährden. Um Schäden abzuwenden, sollten Sie arzneimittelbedingte pulmonale…

Pneumologie

COPD

Duale Bronchodilatation erfolgreich

Etwa 210 Millionen Menschen sind weltweit an einer COPD erkrankt. Bis zum Jahr 2020 könnte die COPD die dritthäufigste Todesursache sein.

Pneumologie

Asthma oder COPD: Eosinophile im Sputum?

Lohnt es sich, bei Patienten mit schwerem Asthma oder COPD Eosinophile im Sputum zu messen, um davon therapeutische Entscheidungen abzuleiten?

Pneumologie