Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung

Dreifach-Fixkombination: Atem erhalten

Die Erhaltungstherapie mit einer inhalativen Dreifach-Fixkombination bei moderater bis schwerer chronisch ob­struktiver Lungenerkrankung adressiert…

Medizin und Markt Pneumologie

Lungenkrebs

Weitere Mutationen und Hirnmetastasen beeinflussen Wirkung von Sotorasib nicht

Das rezidivierte/refraktäre NSCLC mit KRASG12C-Mutation spricht auf Sotorasib besser an als auf eine Chemotherapie. Subgruppenanalysen der…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023

Inhibitoren des Renin-Angiotensin-Systems

RAS-Inhibitoren bei COPD

Die Einnahme von Inhibitoren des Renin-Angiotensin-Systems (RAS) verschlechtert eine COPD offenbar nicht. Im Gegenteil: In einer dänischen…

Pneumologie

Akute Promyelozytenleuk­ämie

Harmonie für die APL

Das chemotherapiefreie Regime aus all-trans-Retinsäure und Arsentrioxid wurde in aktuellen Real-World-Daten basierend auf dem HARMONY-Register als die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie EHA 2023

Lungenkrebs

Strategie verlängert ereignisfreies Überleben in zwei Phase-3-Studien

Zwei Phase-3-Studien deuten darauf hin, dass eine perioperative Immuntherapie Patient:innen mit frühem NSCLC Vorteile bringt – unter anderem…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023

Lungenkrebs

EGFR-mutiertes NSCLC erhält neue TKI

EGFR-TKI sind etablierte Optionen zur Therapie des EGFR-mutierten NSCLC. Aktuelle Daten zu zwei neuen Substanzen kommen aus China: Zorifertinib…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023

Dyspnoe

Lungen-Reha in Palliativversorgung integrieren

Für eine Lungen-Reha ist es nie zu spät. Auch im Rahmen der palliativen Versorgung von pneumologischen Patienten mit chronischer Atemenot leisten…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Pneumologie