NSCLC: Onkologe plädiert für Mutationsanalyse vor Erstlinientherapie und im Rezidiv

Ohne die molekulare Testung von nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen geht es nicht, meint ein Arzt. Nur so könne man Betroffenen die beste Therapie…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

RET-Inhibitor bewirkt hohe Ansprechrate bei Lungenkrebs

Mit Selpercatinib steht mittlerweile die erste hochselektive Therapie für Patienten mit RET-bedingtem fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Sterberisiko von COPD-Patienten sinkt durch frühe Reha

Rehabilitation und Mobilisierung können für COPD-Patienten wahrscheinlich gar nicht früh genug anfangen: Sogar Schwerkranke auf der Intensivstation…

Pneumologie

Stressinkontinenz bei Frauen mit chronischem Husten

Patientinnen mit chronischem Husten leiden deutlich häufiger an Stressinkontinenz als Gesunde. Bei fast 50% der Betroffenen kommt es täglich zu…

Pneumologie , Urologie

Jeder fünfte COPD-Patient verschluckt sich beim Essen

Prandiale Schluckstörungen sind bei Patienten mit COPD durchaus ein relevantes Problem. Eine prospektive Beobachtungsstudie zeigt einen Zusammenhang…

Pneumologie

Histoplasmose aus Mexiko – Staubinhalation führte zur Systemmykose

Bei einem bislang gesunden jungen Mann mit anhaltendem Husten und pulmonalem Rundherd denkt man an alles Mögliche, aber nicht unbedingt an eine…

Pneumologie

Psoriasis als seltene Nebenwirkung von Anti-IL-4/13

Obacht, wenn ein Patient unter Anti-IL-4/13 plötzlich über Hautveränderungen klagt: Es könnte sich um eine Psoriasis handeln. Professor Dr. Christian…

Pneumologie