Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Lungenembolie wird sowohl in der Notaufnahme als auch beim Hausarzt häufig nicht erkannt. Doch nur bei frühzeitiger Diagnose kann eine…
Ein gastroösophagealer Reflux kann via Aspiration pulmonale Beschwerden verursachen. Pharyngeal und laryngeal führt er aber eher selten zu…
Modernes Asthmamanagement hat sich Remission auf die Fahne geschrieben statt nur Symptomkontrolle. Damit das gelingt, sind Biomarker unverzichtbar –…
Pneumologische Interventionen können dazu beitragen, die Lebensqualität von Patienten deutlich zu verbessern – auch in der Palliativsituation.…
Seit 2007 haben Patienten einen gesetzlichen Anspruch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Derzeit übersteigt der Bedarf bei Weitem…
Werden Patienten bereits in den ersten 72 Stunden nach Ankunft auf der Intensivstation mobilisiert, hat das für sie enorme Vorteile. Doch viele Ärzte…
Eine allergische Reaktion auf Taxane und Platinsubstanzen kommt relativ häufig vor. Wenn ein Krebspatient allerdings gleich beide Chemotherapeutika…
Falldiskussion mal anders: Das neue Veranstaltungsformat „Lungs on Fire“ kommt ebenso entspannt wie lehrreich daher. Im Fokus der ersten Runde stand…
Die Reha für Post-COVID-Patienten steht unter Beschuss: Statt zu helfen, verschlechtere sie die Situation, beklagen viele Betroffene. Experten…
Zu lange einatmen oder zu kurz, schütteln oder nicht usw.: Fehlerquellen bei der Nutzung von Inhalatoren gibt es reichlich. Doch man kann den…