Lungenembolie: Inzidenz nimmt im Sommer ab

Das Risiko, eine Lungenembolie zu entwickeln, ist für Männer im Frühjahr am niedrigsten. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie aus…

Pneumologie

KI statt klassisches Staging: Bessere Prognosevorhersage des NSCLC

Künstliche Intelligenz wurde bisher hauptsächlich dazu verwendet, radiologische Aufnahmen auszuwerten und histopathologische Bilder zu…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COPD: Älteren die Steroidsprays wegnehmen

Die Diskussion um inhalative Steroide bei der COPD reißt nicht ab. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass Ältere nach einer Exazerbation besser darauf…

Pneumologie

Ursachen der Lungenfibrose Schritt für Schritt ausschließen – bis „idiopathisch“ übrig bleibt

Chronische Lungenfibrose ist gleich chronische Lungenfibrose, Hauptsache, man entdeckt sie? Falsch! Denn je nach Ursache unterscheiden sich die…

Pneumologie

Überschätzter Bluthusten: Lungenkrebs präsentiert sich anders als früher

Blutiger Husten gilt als Kardinalkennzeichen des Lungenkarzinoms. Doch ein Blick in die Praxis offenbart: Im Anfangsstadium der Erkrankung kommt es…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Legionellen tummeln sich zunehmend in unseren Häusern

Trockener Husten, Fieber und Luftnot: Das kommt Ihnen bekannt vor? Klar, momentan ist vor allem an eine Coronainfektion zu denken. Experten haben…

Pneumologie

Jetzt auch für die Erstlinie

Für die Erstlinientherapie beim ALK-positiven NSCLC steht mit Brigatinib ein weiterer spezifischer Hemmstoff zur Verfügung. Das dürfte besonders den…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie