Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dass ein Nierenschaden als erstes Symptom einer Immunerkrankung auffällt, die dann auch die Lunge schädigt, kommt selten vor. Trotzdem ist es…
Ihr Patient erbricht sich tagelang. Unter der heißen Dusche fühlt er sich kurzfristig besser. Das kann bei chronischen Kiffern vorkommen und nennt…
Ihre Ursache ist unbekannt, der klinische Verlauf nicht vorhersehbar und die Therapie oft unbefriedigend. Fast 150 Jahre nach ihrer Erstbeschreibung…
Viele Patienten mit Vorhofflimmern leiden unter einer obstruktiven Schlafapnoe. Umgekehrt wirken die Atemaussetzer arrhythmogen. Vor allem wenn…
Seit es effektive Medikamente gegen die idiopathische Lungenfibrose gibt, wird diskutiert, wann man die Therapie mit ihnen beginnen sollte: gleich…
Sieht aus wie ein zu lang geratener USB-Stick, ist aber eine schicke neue E-Zigarette. Schüler halten sie für „diskret genug, um im Unterricht zu…
Weniger Exazerbationen, bessere Lungenfunktion, Lebensqualität und Gesamtmortalität – die IMPACT-Studie liefert überzeugende Daten für die…
Körperliche Aktivität ist gerade für COPD-Patienten ein essenzieller Therapiebaustein. Denn Muskelabbau bedeutet auch Schwächung der…
Checkpoint-Inhibitoren sind mit einer neuen Klasse von immunvermittelten Nebenwirkungen assoziiert. Dass sie auch ein Rezidiv der eigentlich…
Um die Verdachtsdiagnose einer Lungentuberkulose zu bestätigen, braucht es einen langen Atem. Die mikrobielle Diagnostik dauert schon mal mehrere…