COPD-Schübe

Auch Herzgesunde sind gefährdet

Das Risiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung (CVD) steigt, wenn sich eine COPD plötzlich verschlechtert. 

Pneumologie , Kardiologie

Doch keine Pneumonie?

Lebensalter und Demenz beeinflussen Diagnose

Nicht bei allen Erwachsenen, die wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus kommen, stimmt diese Diagnose auch. Doch das ist kritisch, da unnötiger Weise…

Geriatrie , Infektiologie , Pneumologie

Lebenserwartung

Fortschritte bei Mukoviszidose

Dank moderner Therapiemöglichkeiten liegt die mediane Lebenserwartung von Mukoviszidosepatienten heute bei 57 Jahren. Ein Grund, warum sich nicht nur…

Pneumologie

Zementembolie

Knochenstärker auf Abwegen

Bei anhaltender Dyspnoe denkt man gemeinhin an häufige Ursachen wie Asthma, COPD oder Herzinsuffizienz. Dass auch weit verbreitete orthopädische…

Pneumologie , Orthopädie

Feinstaub

Sicheren Schwellenwert gibt es wohl nicht

Feinstaub ist unausweichlich und überall in der Luft. Selbst in den geringsten Konzentrationen kann der Schadstoff krank machen.

Pneumologie

Lücken schließen in der IPF-Versorgung 

Häufig verzögern initiale Fehldiagnosen die antifibrotische Therapie

Durch einen fehlgeleiteten Reparaturmechanismus kommt es bei einer IPF zum Umbau von Lungengewebe und zunehmendem Verlust der Lungenfunktion, so Prof.…

Medizin und Markt Pneumologie

Klimakterium

Hormonschutz für die Lunge

Raucherinnen, die vorzeitig in die Menopause kommen, sind viel anfälliger für diverse Erkrankungen. Eine Hormonersatztherapie kann die…

Gynäkologie , Pneumologie