COPD: Auch Nichtraucher haben ein dreifaches Risiko für Lungenkrebs

Die COPD kann dem Bronchialkarzinom den Weg bahnen. Und das gilt – wenngleich in geringerem Maße – auch für Nichtraucher.

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Gewicht abnehmen, Lungenfunktion erhalten

Wer jahrelang seinen Speckgürtel ignoriert, riskiert einen schnelleren Rückgang seiner Lungenfunktion. Die gute Nachricht: Dieser Effekt ist…

Pneumologie

Operation bietet Überlebensvorteil beim kleinzelligen Lungenkarzinom

Auch wenn so mancher Kollege es immer noch nicht wahrhaben will: Für viele Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom ist die Operation eine…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Tuberkulose-Impfung gegen Corona – Vakzine wird in einigen Ländern getestet

Um die Corona-Pandemie wirkungsvoll aufhalten zu können, sind weltweit zahlreiche Impfstoffprojekte angelaufen. Ein Impfstoffkandidat – ursprünglich…

Infektiologie , Pneumologie

Dem Emphysem die Luft abdrehen – neue interventionelle Verfahren zur Lungenvolumenreduktion

Die operativen Verfahren zur Lungenvolumenreduktion sind mit vielen Komplikationen behaftet. Inzwischen gibt es aber verschiedene endoskopische…

Pneumologie

Asthma – die mühsame Suche nach effektiven Präventionsstrategien

Schon heute leiden weltweit rund 300 Millionen Menschen an Asthma, und die Zahl der Betroffenen wächst exponentiell. Umso wichtiger ist es,…

Pneumologie

COPD: Diese neuen Kriterien sind treffsicherer als die von GOLD

US-Kollegen schlagen eine neue Definition der COPD vor, die Patienten umfassend und prognoserelevant charakterisieren soll. Der Charme dieses…

Pneumologie