ES-SCLC

Toripalimab plus Chemotherapie erfolgreich in Phase-3-Studie getestet

Die Mehrzahl der kleinzelligen Lungenkarzinome hat zum Zeitpunkt der Diagnose bereits Metastasen gebildet und eine schlechte Prognose. Durch die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Problemfall PH-ILD

Was sich in der Praxis bewährt hat

Für die Behandlung einer interstitiellen Lungenerkrankung mit pulmonaler Hypertonie gibt es in Deutschland noch keine zugelassene Therapie. Ein…

Pneumologie

Noduli-Nachhilfe für den Doktor 

KI hilft bei Lungenkrebsscreening

Ob die KI hilft, mehr bösartige Tumore im Lungenkrebsscreening zu erkennen, untersuchte ein britisches Forscherteam. Es hat gute und schlechte…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Aktivierte Plättchen

Neuer Ansatz bei Thromboembolie

Therapie und Prophylaxe basieren bei tiefer Venenthrombose und Lungenembolie bislang im Wesentlichen auf der medikamentösen Hemmung der plasmatischen…

Angiologie , Kardiologie , Pneumologie

Hoffnung bei CRSwNP

Tezepelumab reduziert Nasenpolypen und Obstruktion

Geruchs-, Schmeck- und Schlafstörungen sowie Schmerzen und Fatigue sind typische Symptome einer chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen ­(CRSwNP),…

Medizin und Markt Pneumologie

Mouth Taping bei Schlafapnoe

Mund zukleben und besser schlafen?

Forscher haben bestätigt, dass das Schließen des Mundes im Schlaf, das sog. „Mouth taping“ bei obstruktiver Schlafapnoe den Atemfluss steigern kann.…

Pneumologie

Typ-2-Inflammation im Griff

Dupilumab reduziert COPD-Exazerbationen um bis zu 34 %

Mit Dupilumab ist seit Ende Juni 2024 das erste Biologikum zur Add-on-Erhaltungstherapie trotz maximaler Inhalationstherapie verfügbar.

Medizin und Markt Pneumologie