Nicht rauchende Raucher kontaminieren Umgebung

Sogar in ausgewiesenen Nichtraucherräumen raucht man mit: Während eines Films atmen Kinogänger den Qualm von bis zu zehn Zigaretten ein. Die…

Pneumologie

Kleinzelliger Lungenkrebs: Was bringt die prophylaktische Kopfbestrahlung?

Hirnmetastasen gehören zu den typischen Absiedlungen des kleinzelligen Bronchialkarzinoms. Die Hoffnung, sie durch eine präventive Bestrahlung zu…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Kombination mit neuartigem Checkpointhemmer könnte NSCLC erfolgreicher kontrollieren

TIGIT ist neben PD1 ein weiterer Checkpoint, der die Immunantwort gegen Tumoren hemmt. Die Inhibition von TIGIT könnte synergistisch mit der…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COPD-Diskussion entzündet sich

Manchen Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung genügt die übliche duale Bronchodilatation nicht. Sie können von der zusätzlichen Gabe…

Medizin und Markt, Fortbildung Pneumologie

Instabile COPD

Differenzialdiagnostik bringt Licht ins Dunkel

Eine adäquate Diagnose und der rechtzeitige Einsatz wirksamer COPD-Therapien sind entscheidend für die Prognose. Auch bei Patienten mit moderaten…

Pneumologie

Während Corona-Pandemie

Doppelinfektion der Atemwege durch Impfungen vermeiden

Auch und gerade vor dem Hintergrund einer drohenden Infektion mit SARS-CoV-2 sollten alle Chancen genutzt werden, weitere Infektionskrankheiten zu…

Pneumologie

Maske nutzt – bitte weitersagen!

Dass Jena in der SARS-CoV2-Pandemie so glimpflich davongekommen ist, verdankt es u.a. der früh verhängten Maskenpflicht. Denn selbst einfache…

Medizin und Markt Infektiologie , Pneumologie