Idiopathische Lungenfibrose: Finger weg von Bronchoskop und Biopsiezange!

Die akute Exazerbation der idiopathischen Lungenfibrose ist ein dramatisches, lebensbedrohliches Ereignis. Die beste Strategie: Vorbeugen und im Fall…

Pneumologie

COPD: Sauerstoffgabe versus nicht-invasive Beatmung

COPD-Patienten können von der nicht-invasiven Beatmung erheblich profitieren und auch von der Sauerstofftherapie – vorausgesetzt, die Indikation…

Pneumologie

Low-Dose-HRCT für Asbest-Exponierte

Noch ist das Lungenkrebs-Screening mit der niedrig dosierten hochauflösenden Computertomographie (LD-HRCT) keine Kassenleistung. Bei manchen…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Mit Anti-IL-5 auf der Exazerbations-Bremse

Bei schwerem eosinophilem Asthma greifen Anti-IL-5-Strategien. Seit mehr als einem Jahr steht dafür ein Antikörper zur Verfügung, der auch…

Medizin und Markt Pneumologie

Atemnot nach Sommergewitter deutet auf eine Pilzsporenallergie

Bei Schimmel denkt man zunächst an Gesundheitsgefahren, die von modrigen Kellerräumen und feuchten Wohnungen ausgehen. Doch auch von Pilzen, die an…

Allergologie , Pneumologie

Sauerstoff lieber restriktiver geben

Manche Ärzte würden Patienten vermutlich auch bei Diarrhö mit Sauerstoff versorgen, scherzt ein Kollege. Dabei ist diese geradezu reflexhafte Gabe…

Pneumologie

Antibiotikaresistenz

Internationale Lösungen nicht in Sicht

Weltweit weisen Wissenschaftler auf eine zunehmende Antibiotikaresistenz hin, die von den Vereinten Nationen bereits 2016 als "größte und dringendste…

Pneumologie