Aufklärung über Kortikosteroide fördert Therapietreue junger Asthmatiker

Kortikoidsprays bilden den Eckpfeiler der Asthmatherapie. Doch ihre Verordnung löst gerade bei Eltern betroffener Kinder häufig Sorgen aus. Das…

Pneumologie

Den Schwelbrand zuverlässiger löschen

Nicht-tuberkulöse Mykobakterien wachsen langsam, sind extrem widerstandsfähig und haben ein perfektes System, sich dem Angriff von Antibiotika zu…

Medizin und Markt Pneumologie

NSCLC: Onkologe plädiert für Mutationsanalyse vor Erstlinientherapie und im Rezidiv

Ohne die molekulare Testung von nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen geht es nicht, meint ein Arzt. Nur so könne man Betroffenen die beste Therapie…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

RET-Inhibitor bewirkt hohe Ansprechrate bei Lungenkrebs

Mit Selpercatinib steht mittlerweile die erste hochselektive Therapie für Patienten mit RET-bedingtem fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Pulmonale alveoläre Mikrolithiasis mit Lungentransplantation behandeln?

Steine in der Niere oder Gallenblase ja, aber in der Lunge? Gibt es, wenngleich äußerst selten. Die hereditäre pulmonale alveoläre Mikrolithiasis wird…

Pneumologie

COPD: Duale Bronchodilatation erhöht kardiovaskuläres Risiko

Die duale Bronchodilatation bringt COPD-Patienten im Vergleich zur Monotherapie nur begrenzten Nutzen. Dafür steigt die Gefahr von kardiovaskulären…

Pneumologie

Strategiewechsel bei der PAH – erst switchen, dann eskalieren

Spricht ein PAH-Patient nicht ausreichend auf einen PDE5-Inhibitor an war es bisher üblich, auf eine Zwei- oder Dreifachtherapie zu eskalieren. Einer…

Pneumologie , Angiologie