Weniger Schleim, bessere Lebensqualität

Schweres Asthma verliert seinen Schrecken

Unter Biologika kommt jede bzw. jeder Dritte mit schwerem Asthma binnen eines Jahres in Remission. Im zweiten Jahr erreicht ein weiteres Drittel…

Medizin und Markt Pneumologie

Unterschätzte Auslöser

Auch Viren scheinen Exazerbationen bei Bronchiektasen zu triggern

Kommt es im Zusammenhang mit einer Bronchiektasenerkrankung zu Exazerbationen, wurden bislang vor allem bakterielle Infektionen dafür verantwortlich…

Pneumologie

So schlecht wie ihr Ruf

Warum ultraprozessierte Lebensmittel die Gesundheit gefährden

Limo, Knabberzeugs und Fertiggerichte gelten landläufig als ungesund. Zahlreiche Studien liefern wissenschaftlichen Belege dafür und decken auf,…

Pneumologie

AAT-Mangel zeitig aufdecken

Wirksamkeit der Augmentationstherapie ist möglicherweise dosisabhängig

Alpha-1-Antitrypsinmangel ist eine unterschätzte potenzielle Ursache der schweren COPD, bleibt aber oft jahrelang unerkannt. Die moderne genetische…

Pneumologie

Vereint gegen PAH

Erste Kombitablette zugelassen

Nicht zuletzt aufgrund der unspezifischen Symptomatik erfolgt die Diagnose der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) oft spät.

Medizin und Markt Pneumologie

Schlafapnoe am Gesicht ablesen

Diagnose gelingt per KI

KI kann Zusammenhänge aufdecken, die dem menschlichen Auge verschlossen bleiben.

Pneumologie

Feinstaub als versteckte Gefahr

Luftverschmutzung erhöht Gerinnselrisiko

Eine große Langzeitstudie hat bestätigt, dass Luftverschmutzung das Risiko für venöse Thromboembolien signifikant erhöht. Besonders Feinstaub und…

Kardiologie , Angiologie , Pneumologie