Instabile COPD

Extrafeine Dreifach-Fixkombi: Wer profitiert?

Seit einem Jahr ist die erste Dreifach-Fixkombination aus LAMA/LABA/ICS in einem Dosieraerosol zur Therapie von Erwachsenen mit moderater bis schwerer…

Pneumologie

Vitamin D hilft bei COPD

Nehmen Sie die Vitamin-D-Werte Ihrer COPD-Patienten in den Blick. Liegt ein Mangel vor, kann die Gabe des Sonnenvitamins die Anfallshäufigkeit stark…

Pneumologie

SCLC: Immuntherapie verlängert als Kombination das Überleben

Bisher gibt es in der Behandlung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms kaum Möglichkeiten. Eine Kombination aus PD-L1-Hemmung und Chemotherapie lässt…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Feinstaub-Debatte: Positionspapier einiger Pneumologen sorgt für Aufruhr an der Umweltfront

Seit eine Gruppe deutscher Pneumologen in ihrem Positionspapier die Grenzwerte für NOx und Feinstaub in Zweifel gezogen und ihre Kritik medienwirksam…

Pneumologie

Sarkoidose ließ Tattoos dreidimensional werden

Allergische Reaktionen auf Tattoofarben sind nichts Ungewöhnliches. Dass sich die Hautbilder in 3D präsentieren, sieht man allerdings selten. Vor…

Pneumologie , Dermatologie

COPD: Verhaltenstherapie lässt Patienten aufatmen

Eine Kurzzeit-Verhaltenstherapie kann Angstsymptome von Patienten mit COPD lindern. Ganz nebenbei senkt man durch sie auch noch die…

Pneumologie

Wann wird die Asbestose bösartig?

Ein malignes Mesotheliom könnte früher erkannt werden: mithilfe der im Serum gemessenen Konzentrationen von Calretinin und Mesothelin. Das deuten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie