Zystische Fibrose

Betreuende Ärzte müssen zunehmend Komorbiditäten berücksichtigen

Patienten mit zystischer Fibrose werden immer älter. Naturgemäß nimmt damit die Zahl der Komorbiditäten zu, die eine adäquate Therapie erfordern. Der…

Pneumologie

Folgenschwere Exposition

Berylliose kann sich in zahlreichen Organen manifestieren

Chronische Berylliose ist eine granulomatöse Erkrankung, die zumeist berufsbedingt auftritt. Die Berylliumexposition zu meiden ist obligat, reicht…

Pneumologie

COPD

Aktiv mit App

Im Rahmen der pulmonalen Rehabilitation können COPD-Patienten die Übungen meist noch bewältigen, die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität verbessern…

Pneumologie

Immuntherapeutika bei NSCLC

Game-Changer beim NSCLC

Angesichts der Vielfalt an neuen Immuntherapeutika stellt sich die Frage: Welche Lungenkrebs­patienten profitieren mit welchem Therapieregime am…

Medizin und Markt Pneumologie

Schlafapnoe

Arousalschwelle anheben und Schlaffragmentierung vorbeugen

Die apparative Medizin kann seit Längerem Erfolge in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe verbuchen. Jetzt richten sich aktuelle Forschungen…

Pneumologie

Mukoviszidose

Bewegtes Leben mit zystischer Fibrose

Sport und Bewegung sind bei zystischer Fibrose ein wichtiger Therapiebaustein. Bei der Aufgabe, ihre Patienten zum Sport zu motivieren, sind Ärzte und…

Pneumologie

Lungenkrebs

Deutlich verbessertes Langzeitüberleben dank Low-Dose-CT-Screening

Ab einem bestimmten Alter sollten langjährige Raucher zum Lungenkrebs-Screening gehen. Per low-dose CT lassen sich Läsionen offenbar in sehr frühem…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie