Spirometrie

Höhere Mortalität bei unauffälligem Tiffeneau-Index

Bei bis zu 25 % aller Menschen findet sich in der Spirometrie eine Auffälligkeit, die die Medizin noch nicht so recht einzuordnen weiß.

Pneumologie

Respiratorische Symptome bei Rauchern

Atembeschwerden bei Rauchern immer ernst nehmen

Viele Raucher bestehen die Lungenfunktionprüfung trotz Atembeschwerden mit Bravour. Dennoch ist ihr Risiko für Exazerbationen deutlich erhöht. Deshalb…

Pneumologie

Personalisierte Krebsmedizin

Jetzt wird’s persönlich

Am Beispiel des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms wird deutlich, welche Erfolge sich mit einer personalisierten Krebsmedizin erzielen lassen. Für…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Pulmonale Hypertonie

Wenn der Druck immer größer wird

Wie häufig scheinbar herzgesunde Menschen eine pulmonale Hypertonie (PH) entwickeln, zeigen die Studienergebnisse von Dr. Simon Stewart von der…

Pneumologie , Kardiologie

NSCLC

Präzisionsmedizin im Fokus der Forschung

Wissenschaftler:innen untersuchen in aktuellen Studien zum Lungenkrebs u.a. EGFR-Mutationen als Treiber der Erkrankung. Angreifen lassen sich diese…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Pneumonie-Prävention

Kleine Partikel zeigen große Wirkung

Mit mit extrafeinen Kortikoidpartikeln müssen COPD-Patienten seltener wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus. Dies ergab eine Kohortenstudie, in der…

Pneumologie

Innenräume

Wie sich die Staub- und Schadstoffbelastung reduzieren lässt

Bislang ist wenig bekannt über die gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaub und flüchtigen Chemikalien in geschlossenen Räumen. Treten…

Pneumologie