Keuchhusten

Pertussis-Impfung rechtzeitig auffrischen!

Pertussis bei Erwachsenen wird häufig übersehen oder falsch diagnostiziert. Ungeimpfte Eltern und Betreuer gefährden dann auch Säuglinge.

Pneumologie

Hinter schwerem Asthma stecken häufig mehrere Allergien

Bei Patienten mit schwerem Asthma sollte stets eine Allergiediagnostik erfolgen, denn nicht selten sind Allergien für die Erkrankung verantwortlich.

Pneumologie , Allergologie

Neues Verfahren verspricht bis zu 400.000 Corona-Tests am Tag

Ein neues Verfahren der Goethe-Universität in Frankfurt am Main soll bis zu 400.000 Corona-Tests täglich ermöglichen. Das Prinzip klingt recht…

Interview Infektiologie , Pneumologie

Coronavirus: (Hydroxy-)Chloroquin nicht off label einsetzen!

Chloroquin und Hydroxychloroquin stehen weit oben auf der Liste der potenziellen Wirkstoffkandidaten gegen COVID-19 – auch wenn es bislang keine…

Infektiologie , Pneumologie

Plasmazentrum sucht Corona-Patienten

Zur Herstellung von Medikamenten und diagnostischen Tests, z.B. zum Nachweis von SARS-CoV-2, wird Blutplasma benötigt. Das Heidelberger Plasmazentrum…

Infektiologie , Pneumologie

Wie lange sind Corona-Patienten infektiös?

Ab wann können COVID-19-Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden? Dieser Frage sind Forscher aus München und Berlin nun nachgegangen. Sie haben…

Infektiologie , Pneumologie

Therapie des NSCLC: Zusätzlich die Angiogenese stoppen

Beim EGFR-mutierten NSCLC hilft eine Blockade der Angiogenese zusätzlich zur Standardtherapie mit einem EGFR-TKI. Das bestätigten die Ergebnisse der…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie