Obstruktive Schlafapnoe: Alternativen zur CPAP-Therapie

Die ständigen Hypoxien im Rahmen einer ob­struktiven Schlafapnoe belasten Herz und Kreislauf. Dagegen hilft die CPAP-Therapie – doch viele…

Pneumologie

Gewitter verursachen akute Atemwegsprobleme bei älteren Menschen

Vor einem Gewitter häufen sich die atemwegsbedingten Notfälle bei älteren Menschen. Besonders betroffen sind Asthmapatienten und COPD-Kranke.

Pneumologie

Das Risiko bei PAH minimieren

Um die Überlebenschancen von Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie zu bessern, muss man sie in die Kategorie „niedriges Risiko“ bekommen.…

Medizin und Markt Pneumologie

COVID-19: Vitamin-D-Mangel gefährdet hospitalisierte Patienten

Das „Wunder“-Vitamin-D spielt auch bei COVID-19 eine Rolle. Hospitalisierte Patienten mit einem Mangel haben eine schlechtere Prognose.

Pneumologie , Infektiologie

Lungenkrebs: Neues zu Tyrosinkinase-Inhibitoren bei EGFR-Mutationen

Die Einführung der gegen bestimmte Mutationen gerichteten Therapie mit Tyrosinkinase-Inhibitoren hat die Prognose von Lungenkrebspatienten deutlich…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Mund-Nasen-Schutz behindert die Abatmung von CO₂ nicht

Kohlendioxidvergiftung bei Lungenkranken durch die Mund-Nasen-Bedeckung? Behauptungen dieser Art verweisen Wissenschaftler in das Land der Fabeln.

Pneumologie

Sport nach COVID: Mit sanftem Training zurück zur vollen Leistung

Viele Freizeitsportler möchten nach einer SARS-CoV-2-Infektion gern baldmöglichst wieder trainieren. Sie suchen deshalb hausärztlichen Rat. Lesen Sie,…

Sportmedizin , Pneumologie , Kardiologie