Durcheinander wegen Patientenverfügung: 75-Jährige wurde wohl zu Recht reanimiert

Für den Fall der Fälle schien alles gut vorbereitet: Eine Patientenverfügung und weitere Vollmachten sollten sicherstellen, dass bei der 75-Jährigen…

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

COPD plus Schlafapnoe – gefährliche Kombi

Klagen COPD-Patienten am Tag über ungewöhnliche Müdigkeit, empfiehlt sich die Fahndung nach einer Schlafapnoe. Die beiden obstruktiven Erkrankungen…

Pneumologie

Inhalative Kortikosteroide jetzt auch bei mildem Asthma im Gespräch

Bei maximal zwei symptomatischen Tagen pro Woche sehen die Leitlinien bisher für Asthmatiker kein inhalatives Kortikosteroid (ICS) vor. Einer…

Pneumologie

Asthma mit Eosinophilie

Neuer Interleukin-5-Antikörper

Mit der Zulassung des Interleukin-5-Antikörpers Reslizumab eröffnet sich für Patienten mit schwerem unzureichend kontrolliertem Asthma bronchiale eine…

Pneumologie

Erkältung

Kombipräparate symptomorientiert einsetzen

Kombinationspräparate entsprechen dem Wunsch vieler Patienten nach einer einfachen Therapie ihrer Erkältungsbeschwerden. Ihre Anwendung sollte jedoch…

Pneumologie

COPD - Inhalative Steroide nicht in die Tonne werfen

Im letzten Jahr brachte die FLAME-Studie inhalative Kortikosteroide (ICS) in der COPD-Behandlung in Verruf. Doch aufgrund dieser Ergebnisse die ICS…

Interview Pneumologie

Die pulmonale Aspergillose dingfest machen

Unbehandelt hat die chronische pulmonale Aspergillose eine schlechte Prognose. Daher gilt: Bei entsprechendem Verdacht diagnostisch abklären und…

Pneumologie