Wo geraucht wird, entarten Zellen

Exzessiver Cannabiskonsum mit erhöhtem Risiko für Kopf-Hals-Tumoren assoziiert

Von wegen, Kiffen ist harmlos: Langjährige Cannabiskonsumenten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Kopf-Hals-Karzinome. Wiederholen wir dieselben…

HNO , Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Vor allem ICS werden häufig überdosiert

COPD-Therapie oft nicht leitliniengerecht

Inhalative Glukokortikoide (ICS) werden bei COPD zu häufig und oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Pneumologie

Stadtbäume tun der Gesundheit gut

Wie sich Ballungsgebiete an die Klimakrise anpassen sollten

Grünflächen in Städten sind viel mehr als nur schmückendes Beiwerk. Pflanzen und Bäume im urbanen Raum schaffen Lebensqualität, reduzieren Schadstoffe…

Pneumologie ERS 2024

Alkoholkonsum im Flugzeug

Toxisch und hypoxisch

Die Gesundheitsrisiken, denen man sich während eines Fluges aussetzt, sind vielen nicht bewusst. Gefährdet sind vor allem Patientinnen und Patienten…

Pneumologie , Kardiologie

ICS plus Formoterol für alle!

Wie sich die GINA-Empfehlung zur Bedarfstherapie umsetzen lässt

Der aktuelle GINA-Report empfiehlt als Bedarfsmedikation für Patientinnen und Patienten mit Asthma die Fixkombination ICS plus Formoterol, unabhängig…

Pneumologie ERS 2024

EGPA

Benralizumab in der EU für eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis zugelassen

Fasenra (Benralizumab) von AstraZeneca wurde in der Europäischen Union (EU) als Add-on-Therapie für erwachsene Patient:innen mit rezidivierender oder…

Medizin und Markt Pneumologie

Auf Schnarchen bei Sarkoidose achten

Obstruktive Schlafapnoe ist eine häufige Ursache für Begleitsymptome

Bei Patientinnen und Patienten mit Sarkoidose sollte immer auch an eine schlafbezogene Atemstörungen wie die obstruktive Schlafapnoe gedacht werden.…

Pneumologie ERS 2024