NSCLC: Atezolizumab neoadjuvant eingesetzt

Neoadjuvantes Atezolizumab kann bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) die Tumorlast senken und somit die Erfolgsrate einer Operation…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COPD

Lebensrettendes Triple

Verglichen mit einer dualen Bronchodilatation führt eine neue Triple-Therapie bei COPD-Patient:innen mit mittelschweren oder schweren Exazerbationen…

Pneumologie

Antibiotikum schützt dyskinetische Zilien

Für Patienten mit primärer Ziliendyskinesie könnte sich die Prophylaxe mit Azithromycin lohnen: die Exazerbationsrate sinkt.

Pneumologie

Synergien nutzen beim Bronchialkarzinom

Versagt eine Immuntherapie bei NSCLC-Patienten, verspricht die antiangiogen wirkende Kombination aus Ramucirumab plus Docetaxel Erfolge. Das…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Diagnose Klimawandel: Umweltbedingten Erkrankungen gegensteuern

Der Klimawandel macht krank. Das belegen zahlreiche Studien. Es gibt zwei Strategien, damit umzugehen: das Ausmaß eindämmen und sich an die…

Pneumologie , Kardiologie , Allergologie DGIM 2021

Pneumologie-Vollversorgungsvertrag: Raucher intensiv beraten und schulen

Das Facharzt-Programm von AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK mit rund 800 000 Versicherten wird um die Pneumologie erweitert. Dabei werden mehr…

Niederlassung und Kooperation Pneumologie

Pseudomonas bei CF: Zwei Therapieregimes zur frühzeitigen Eradikation im Vergleich

Atemwegsinfektionen früh zu behandeln, ist bei der zystischen Fibrose essenziell. Gegen Pseudomonas aeruginosa kann man dabei auch auf orale Optionen…

Pneumologie