COPD

Aktivität statt Atemnot

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) kann Betroffene bereits im frühen Krankheitsstadium erheblich im Alltag beeinträchtigen. Daher…

Pneumologie

Asthma bei Kindern: Bisher nur Puzzlesteine in der Prävention

Lässt sich Asthma bei Kindern vermeiden? Neuseeländische Experten haben nachgeforscht und raten vor allem zu allgemeinen Maßnahmen im…

Pneumologie

COPD

Mehr Luft und mehr Bewegung

Inaktivität bei COPD wirkt sich negativ auf den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität der Patienten aus. Eine effektive Bronchodilatation und ein…

Pneumologie

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Husten und Atemnot als Symptome

 

Die typischen Symptome einer COPD wie Husten, Auswurf und Atemnot können in seltenen Fällen auch auf einen Alpha-1-Antitrypsin-Mangel hinweisen.…

Pneumologie

Asthma bronchiale

Effektive Entzündungskontrolle bei weniger Nebenwirkungen

 

Asthma-Patienten mit häufiger und starker entzündlicher Aktivität in den Atemwegen können jetzt von einer ICS-Therapieanpassung profitieren.

Pneumologie

Asthma-Leitlinie mit einigen Neuerungen auf der Zielgerade

Neue S3-Leitlinie zu Asthma bronchiale: Die Autoren empfehlen für höhere Schweregrade primär eine Tripletherapie aus ICS, LABA und LAMA, während…

Pneumologie

COPD

Atemlos durch die Nacht

Für Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) bietet die inhalative Therapie mit Anticholinergikum und Betamimetikum eine wirksame…

Pneumologie