CT entlarvt idiopathische Lungenfibrose

Die Überlebens­chancen bei einer idiopathischer Lungenfibrose sind ähnlich schlecht wie beim Lungenkarzinom. Zur Diagnostik eignet sich das CT. Doch…

Pneumologie

Schwere COPD: Was hilft?

Bei COPD kann man nicht viel machen. Was bleibt, wenn alle Medikamentenregister gezogen wurden?

Pneumologie

Thorax-Notfall: Schallkopf draufhalten!

Viele thorakale Erkrankungen lassen sich mithilfe der Sonographie diagnostizieren. Pneumonie und Co zeigen hierbei ein typisches Bild.

Pneumologie

Schlafapnoe-Suche bei Herzinsuffizienz?

Bei Patienten mit Herzinsuffizienz lohnt es sich, nach Schlafapnoe zu suchen. Denn zuviele Atemaussetzer belasten Herz und Niere.

Pneumologie , Kardiologie

Asthma oder COPD - die Anamnese als Schlüssel

Die 86-Jährige kommt mit Luftnot in die Notaufnahme. Sie leide unter Asthma, sagt sie. Die Patientin wird ihre Diagnose doch wohl kennen, oder?

Pneumologie

CAT zeigt rasch, wie krank Ihr COPD-Patient ist

Um den Zustand eines COPD-Patienten abzuschätzen, ist nun der „CAT-Test“ verfügbar. Ohne Kosten lässt sich dieser in den Praxisablauf einbauen.

Pneumologie

COPD-Exazerbationen gezielt verhüten

Exazerbationen verhindern ist das Ziel bei der COPD. Doch was ist die beste Option? Betamimetikum, Anticholinergikum oder PDE-4-Hemmer?

Pneumologie